Übersicht
Die Rocket 3 ist eine Klasse für sich. Mit dem ultimativen muskulösen Hochleistungs-Motorrad begründet Triumph eine Motorradlegende.
Die Rocket 3 R setzt Maßstäbe in puncto Handling und Charakter. Neben einem überragenden Maß an Kontrolle, Komfort und Funktionalität bietet sie das weltweit stärkste, explosive Drehmoment, das erstaunliche 71 % über dem ihres engsten Wettbewerbers liegt. Sogar die Vorgängergeneration der Rocket übertrifft sie mit ihrer unglaublich flachen, kraftvollen Drehmomentkurve, die bei einer Spitzendrehzahl von 4.000 U/min kulminiert, und dann das Spitzendrehmoment bis in den mittleren Drehmomentbereich beibehält. Das sorgt für mühelose Beschleunigung und ein erstklassiges Ansprechverhalten in jedem Gang.
Die Spitzenleistung von 167 PS entfaltet sie bei 6.000 U/min (ein Plus von 11 % gegenüber der Vorgängergeneration). Dabei bietet sie mehr Power vom niedrigen Drehzahlbereich bei 3.500 U/min bis hin zur Spitzendrehzahl von 7.000 U/min. Damit sorgt die Rocket 3 R für ein unvergleichlich aufregendes, atemberaubendes Fahrerlebnis in jedem Gang und den ganzen Tag über.
Neben ihrer unschlagbaren Performance beeindruckt die Rocket 3 R vor allem durch ihre muskulöse Präsenz und bildschöne Cruiser-Optik sowie wunderschöne Details und ein beispielloses Finish. Mit mehr als 50 Custom-Zubehörteilen können Sie dieses unglaubliche Bike zudem noch weiter an Ihre persönlichen Bedürfnisse anpassen.
Modell-/Farbvarianten
- Rocket 3 R Sapphire Black: 25.195,- EUR
- Rocket 3 R Matt Silver Ice: 25.495,- EUR
- Rocket 3 R Silver Ice/Cranberry Red: 25.795,- EUR
- Rocket 3 R Chrome/Jet Black: 26.095,- EUR
Technische Daten
Motor und Antrieb | |
---|---|
Motorbauart | Reihe |
Zylinderzahl | 3 |
Ventilsteuerung | DOHC |
Kühlung | flüssig |
Hubraum | 2458 ccm |
Leistung | 167 PS |
U/min bei Leistung | 6000 U/min |
Drehmoment | 221 Nm |
U/min bei Drehmoment | 4000 U/min |
Gemischaufbereitung | Einspritzung |
Starter | Elektro |
Kupplung | Mehrscheiben im Ölbad |
Antrieb | Kardan |
Getriebe | Gangschaltung |
Ganganzahl | 6 |
Chassis | |
Rahmen | Aluminium |
Fahrwerk vorne | |
Aufhängung | Telegabel Upside-Down |
Technologie | Closed Cartridge |
Marke | Showa |
Durchmesser | 47 mm |
Federweg | 120 mm |
Einstellmöglichkeit | Druckstufe, Zugstufe |
Fahrwerk hinten | |
Aufhängung | Einarmschwinge |
Material | Aluminium |
Federbein | Monofederbein |
Aufnahme | direkt |
Marke | Showa |
Federweg | 107 mm |
Einstellmöglichkeit | Druckstufe, Federvorspannung, Zugstufe |
Bremsen vorne | |
Bauart | Doppelscheibe |
Durchmesser | 320 mm |
Kolben | Vierkolben |
Betätigung | hydraulisch |
Technologie | radial |
Marke | Brembo |
Bremsen hinten | |
Bauart | Scheibe |
Durchmesser | 300 mm |
Kolben | Einkolben |
Aufnahme | Schwimmsattel |
Marke | Brembo |
Fahrassistenzsysteme | |
Assistenzsysteme | ABS, Antischlupfregelung, Berganfahrhilfe, Fahrmodi, Kurven-ABS, Ride by Wire, Traktionskontrolle |
Daten und Abmessungen | |
Reifenbreite vorne | 150 mm |
Reifenhöhe vorne | 80 % |
Reifendurchmesser vorne | 17 Zoll |
Reifenbreite hinten | 240 mm |
Reifenhöhe hinten | 50 % |
Reifendurchmesser hinten | 16 Zoll |
Sitzhöhe von | 773 mm |
Gewicht trocken (mit ABS) | 291 kg |
Tankinhalt | 18 l |
Standgeräusch | 99 db |
Ausstattung | |
Ausstattung | Griffheizung, LED Tagfahrlicht, LED-Scheinwerfer, TFT Display |
Alle Angaben ohne Gewähr. Tippfehler und Irrtümer vorbehalten.